Genium Bionic Prosthetic System – Natürlich Gehen
Rückwärts und vorwärts gehen, ohne darüber nachzudenken. Ob schnell oder langsam, Trepp auf, Trepp ab, über Hindernisse hinweg – je nachdem, was die jeweilige Situation erfordert. Für die meisten Menschen ist das alles ganz selbstverständlich. Für Prothesenträger jedoch war das alles bisher nicht möglich. Mit dem neuen Genium Bionic Prostehtic System jedoch wird das Gehen wieder zur Selbstverständlichkeit! Durch neueste Computer-, Sensor- und Regeltechnik reagiert das Genium intelligent auf die unterschiedlichsten Situationen im Alltag. Eingebaute Messsensoren überprüfen permanent, in welcher Phase des Gehens der Träger sich gerade befindet. Es ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklungsarbeit, sowie über 14-jähriger Praxiserfahrung mit dem Beinprothesensystem C-Leg. Es übertrifft in seiner Funktionalität bisherige prothetische Lösungen und macht es zu einem wegweisenden technischen Fortschritt in der Prothetik und dem erwiesenermaßen sichersten Beinprothesensystem weltweit. Genium ist das erste System einer völlig neuen Generation mikroprozessorgeregelter, intelligenter Beinprothesensysteme. Für Amputierte wird es zu einer neuen Definition von Lebensqualität und Mobilität im Alltag beitragen. Optimiertes physiologisches Gehen ermöglicht es, den natürlichen Gang fast identisch nachzubilden. Sogar sicheres Rückwärtsgehen ist mit dem Genium möglich! Dieses neue Kniegelenk kann unglaublich einfach, intuitiv und flexibel genutzt werden. Denn beim Genium geschieht alles in Echtzeit – situationsabhängig sogar vorausschauend. Eben nahezu wie beim natürlichen Gang.
Technischer Fortschritt. Vom Alltag inspiriert.
Mit dem Genium wird hochinnovative Technik in ihrer Komplexität alltagstauglich umgesetzt. Das erlaubt dem Anwender einen vereinfachten Gebrauch des Beinprothesensystems mit all seinen Funktionen.
Natürliches Treppensteigen
Ohne aktiven Antrieb Stufen im Wechselschritt ohne massive Kompensationsbewegungen zu überwinden, ist ein Novum für Prothesenträger. Intuitiv, aus der Bewegung heraus und ganz ohne spezielle Befehle ist diese Genium-Funktion eine Lösung, die bisher für nicht motorbetriebene Prothesen unmöglich schien.
+ Entlastung und Schonung der erhaltenen Extremität durch deutliche Reduktion von Kompensationsbewegungen
+ Mehr Barrierefreiheit im Alltag
+ Treppen im Wechselschritt alternierend hoch oder runter steigen
+ Fließender Bewegungsablauf
Natürliches Überwinden von Hindernissen
Bordsteine, Hindernisse im Haushalt und andere alltägliche Stolperfallen: Erstmals können Dinge dieser Art deutlich natürlicher mit der Prothese als Schwungbein überwunden werden.
+ Deutliche Reduktion von Kompensationsbewegungen
+ Ein Plus an Sicherheit: Die gebeugte Prothese kann belastet werden, ohne zu kollabieren
+ Mehr Barrierefreiheit im Alltag
+ Einfach über Hindernisse drüber steigen
Natürliches Stehen
Genium ist intelligent! Während limitiert (z.B. 3R60) und unlimitiert (z.B. C-Leg®) beugende Systeme dem Anwender bereits in vielen Situationen Vorteile bieten, unterscheidet Genium zwischen Dynamik und Statik und vereinigt somit die Vorteile beider Systeme. Es erkennt, wann Beugung notwendig ist und wann in Ruhe belastet werden soll. Damit ist eine natürliche Verteilung des Körpergewichts und eine ausgewogene Belastung möglich – egal, ob bei stehender Tätigkeit oder dem einfachen Verweilen – selbst auf Schrägen oder unebenem Untergrund.
+ Deutlich ausgewogene Belastung der Prothese für entspanntes Stehen und Reduktion von Haltungskorrekturen
+ Entlastung des prothesenseitigen Hüftgelenks und der kontralateralen Seite zur Schonung des Bewegungsapparates und des Rückens.
Die Phasen des optimierten physiologischen Gehens
Das Genium Bionic Prostehic System bietet erstmals die Möglichkeit, den physiologischen Gang nahezu naturgetreu nachzubilden. Durch Schonung des kompletten Bewegungsapparates – vor allem der erhaltenen Extremität als auch des Rückens – kann so orthopädischen Folgeschäden vorgebeugt werden. Hinzu kommen ein deutlich erhöhter Tragekomfort sowie die vereinfachte Bewältigung zahlreicher Aktivitäten des täglichen Lebens.
Phase 1 – PreFlex und Phase 2 – Adaptive Yielding-Kontrolle
+ Reduktion der Bodenreaktionskräfte für verbesserte Schockabsorption und erweiterte Kniebeugung, die orthopädische Folgeschäden minimiert.
+ Reduzierter Kraftaufwand bei Schritteinleitung
+ Einfachere und sichere Bewältigung von Steigungen, Unebenheiten und Neigungen
+ Reduktion von Kompensationsbewegungen
Phase 3 – Dynamische Stabilitätskontrolle
+ Stark erhöhte Sicherheit beim Rückwärtsgehen und bei Ausfallschritten
Phase 4 – Adaptive Schwungphasenkontrolle
+ Qualität der Schwungphase vergleichbar mit natürlichem Vorbild
+ Vergrößerung der Bodenfreiheit zur Reduktion des Stolper- und Sturzrisikos
+ Keine Limitierung der Schrittvarianz (klein, groß, langsam, schnell, unregelmäßig)
+ Automatische Anpassung an unterschiedliches Schuhwerk und Kleidung
Genium Bionic Prostehtic System – Die Eckdaten
+ 5 zusätzliche Modi möglich
+ 4-5 Tage Betriebszeit
+ Laden über Induktion
+ Signale über Fernbedienung einstellbar
+ Max. Körpergewicht 150 Kg
+ Max. Beugewinkel 135°
+ Gewicht: 1610g
Die Genium Mobilitätsgarantie
+ 6 Jahre Herstellergarantie
+ Kostenfreie Serviceinspektionen im 24. Und 48. Monat
+ Kostenfreie Serviceeinheit (bestehend aus Kniegelenk, Rohradapter, Ladegerät, Netzgerät und ggf. Fernbedienung) während Reparaturen und Serviceinspektionen
+ Als Alternative bietet Otto Bock auch ein 3-Jahres-Garantiepaket an. Eine Erweiterung der Garantie auf 6 Jahre kann im Bachhinein erworben werden.
Wir sind zertifiziert!
Das Sanitätshaus Wurster hat nach erfolgreich abgelegter Prüfung und Einhaltung aller Voraussetzungen, die Zertifizierung erhalten, Kunden mit dem Genium-System auszustatten.